top of page

Universal Genève ist eine Marke, die den meisten von uns Vintage-Uhrenliebhabern gleichermaßen am Herzen liegt. Chronographen von Universal Genève wie die berühmten Tri-Compax, Compax „Nina Rindt“ und Polerouter sind äußerst selten und erzielen bei Auktionen häufig hohe Preise. Diese Uhren verfügten über avantgardistische Funktionen wie Schnellschaltdatum und exotische Materialien wie Gold, Platin und Edelstahl, die sie in Bezug auf Design und Funktionalität ihrer Zeit voraus machten.


Schätzungsweise wurde die Compax erstmals um 1935 eingeführt und im Laufe ihrer Geschichte bis zu 185 Mal erwähnt, häufig mit mehreren Variationen in einer einzigen Referenz. Jedes Jahrzehnt brachte eine einzigartige Entwicklung im Uhrendesign mit sich, und dieses besondere Exemplar aus den 1960er Jahren hat ein sportliches Aussehen und einen Stil, der an die Rolex Daytona dieser Zeit erinnert, aber komplizierter und schwieriger zu finden ist.


Sammler bezeichnen die Tri-Compax-Modelle aus den späten 1960er Jahren mit den Panda- und umgekehrten Panda-Zifferblattmotiven als „Clapton“ bzw. „Evil Clapton“, weil Eric Clapton ersteres trug. Clapton kaufte sein Tri-Compax gleich nach der Veröffentlichung im Jahr 1967, nicht als Sammler Jahrzehnte später. Wir konnten Clapton mit dem UG auf einem Foto von 1967 mit Jimi Hendrix sehen.


Diese Uhr ist mehr als nur ein Spitzname, sie verkörpert Universal Genève, einen der größten Schweizer Chronographenhersteller, auf dem Höhepunkt seiner Exzellenz. Nach dem Erfolg der Compax-Linie in den 1930er, 1940er und 1950er Jahren beauftragte UG 1954 Gérald Genta mit dem Entwurf der robusten Polerouter-Dreizeigeruhr. Man könnte argumentieren, dass das Polerouter-Design UG nachhaltig veränderte und eine Zeit einläutete, in der der Katalog der Marke vom Design der Mitte des Jahrhunderts dominiert wurde. Die früheren Designs der Marke waren konventioneller, aber in den 1960er Jahren begann UG, einige wirklich „modische“ Stücke anzubieten; die besten Beispiele sind die Compax-Referenzen zu „Nina Rindt“ und „Clapton“.


Insbesondere die Referenz 881101/01, die gemeinhin als „Eric Clapton“ bezeichnet wird, da der Musiker die Uhr in den 1960er Jahren regelmäßig trug. Die Uhr verfügt über ein weißes Zifferblatt mit schwarzen Registern und drei Komplikationen („Tri“): Chronograph, Mondphase und Kalender (Datum sowie Öffnungen für Wochentag und Monat).


Seine Chronographenfunktionen, das elegante weiße Zifferblatt mit kontrastierenden schwarzen Hilfszifferblättern und das schlanke Edelstahlgehäuse machen es zu einem begehrten Sammlerstück. Das 881101 wird vom Kaliber 281 angetrieben, das erstmals 1933/34 hergestellt wurde und Spezifikationen wie eine Breguet-Spiralfeder, 17 Steine, eine Laufleistung von 18.000 vph (Schwingungen pro Stunde) und eine Gangreserve von 36 Stunden aufweist.


Das 37-mm-Gehäuse mit den gedrehten Ösen ist in hervorragendem Zustand. Die Uhr ist wahrscheinlich unpoliert und verfügt über ihr originales Acrylglas mit Universal-Genève-Prägung, scharfe Kanten und originale, schön verblasste Leuchtflecken.


Universal Genève ist ein Beispiel für die Kunst ausgewogener Proportionen und des wirkungsvollen Einsatzes von Farben, von den kontrastierenden Unterregistern bis hin zur markanten Mondphasenscheibe.

Obwohl Universal Genève für die Herstellung komplizierter Zeitmesser bekannt war, war der Tri-Compax ihr größter Erfolg auf diesem Gebiet.


Einfach köstlich!

Universal Geneve Tri Compax | Clapton | Ref. 881101/01 aus den 1960ern

€ 0,00Preis
  • Das Gehäuse ist scharf, mit leichten und ehrlichen Gebrauchsspuren. Die Gravuren und Punzen sind an den Seiten und der Gehäuserückseite perfekt sichtbar.

    Das Zifferblatt ist in gutem Zustand, mit leichten Alterserscheinungen und Flecken, die nur bei genauer Betrachtung sichtbar sind. Diese Zifferblätter werden oft durch Feuchtigkeit korrodiert, dieses hier ist jedoch noch sehr gut lesbar.

    Die Uhr geht für ihr Alter sehr gut die Zeit.

  • MARKE: Universal Geneve

     MODELL: Tri Compax Clapton

     REFERENZ: 881101/01

     JAHR: 1960er Jahre

     UHRWERK: Kaliber 281

     GEHÄUSEABMESSUNGEN: 37mm

     Gehäusematerial: Edelstahl

     GLAS: Plexiglas

     ARMBAND/BAND:

     VERSCHLUSS: Allgemeiner Stahlverschluss

     BOX & PAPIERE: Keine

    Steuer: Differenzbesteuert lt. §24 UStG

Anfrage zu dieser Uhr

+43 (0) 677 619 522 51

  • Instagram

DANKE FÜR IHR EINREICHEN!

DIE GARANTIE DES VIENNA WATCH CLUB

12 Monate Gewährleistung
Inklusive Echtheitsbestätigung
Transparenter und sicherer Prozess
Abholung im Zentrum Wiens
bottom of page