Allgemeine Geschäftsbedingungen
Vienna Watch Club AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
1.1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen VWC - Vienna Watch Club e.U., Waaggasse 17-19, A-1040 Wien (nachfolgend „Verkäufer“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
1.2. Sie erreichen den Verkäufer für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen werktags von 09:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer +43 (0) 677 619 522 51 sowie per EMail unter info@viennawatchclub.com
1.3. Diese AGB gelten nur für Kunden, die Verbraucher im Sinne des § 1 KschG sind.
1.4. Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Webshop auf der Website www.viennawatchclub.com, ebenso für Bestellungen auf Drittplattformen wie z.B. Chrono24, Ebay. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Angebote und Leistungsbeschreibungen
2.1. Die Darstellung der Ware im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar.
2.2. Alle Angebote gelten‚ “solange der Vorrat reicht“, wenn nicht bei der Ware etwas anderes vermerkt ist. Im Übrigen bleiben Irrtümer vorbehalten.
3. Bestellvorgang und Vertragsabschluss
3.1. Über die Schaltfläche „In den Warenkorb“ kann der Kunde Waren aus dem Sortiment des Verkäufers unverbindlich auswählen und in einem sogenannten Warenkorb sammeln.
3.2. Danach ist es dem Kunden möglich, den Bestellvorgang im Warenkorb über die Schaltfläche „Warenkorb ansehen“ abzuschließen.
3.3. Ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Ware wird vom Kunden über die Schaltfläche “Zur Kasse” abgegeben. Die Daten können vom Kunden jederzeit geändert und eingesehen werden, bevor die Bestellung verschickt wird. Die erforderlichen Informationen werden entsprechend durch ein Sternchen (*) gekennzeichnet.
3.4. Daraufhin sendet der Verkäufer dem Kunden eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail. Die automatische Empfangsbestätigung bestätigt nur, dass der Verkäufer die Bestellung des Kunden erhalten hat, und stellt keine Vertragsannahme dar.
3.5. Der Vertrag kommt erst zustande, wenn der Verkäufer die Bestellung mit Zusendung einer Auftragsbestätigung an den Kunden per E-Mail ausdrücklich annimmt. Im Falle einer Vorkassezahlung stellt der Verkäufer dem Kunden die Bankdaten und die Zahlungsaufforderung mit der Auftragsbestätigung bereit. Bei Vorkassezahlung steht der Vertrag unter der auflösenden Bedingung eines fristgerechten Zahlungseinganges des Rechnungsbetrages auf dem Konto des Verkäufers innerhalb von 7 Tagen nach Zugang der Zahlungsaufforderung. Daraus folgt, dass der Vertrag als aufgelöst gilt, wenn der Rechnungsbetrag nicht innerhalb von 7 Tagen auf dem Konto des Verkäufers eingegangen ist.
3.6. Der Verkäufer kann die Bestellung des Kunden ohne Angabe von Gründen ablehnen und den Kunden entsprechend per E-Mail informieren. Der Verkäufer wird dem Kunden gegebenenfalls bereits geleistete Zahlungen unverzüglich auf das ursprünglich verwendete Zahlungsmittel erstatten.
4. Preise und Versandkosten
4.1. Alle Preise, die auf der Website des Verkäufers angegeben sind, verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
4.2. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnet der Verkäufer für die Lieferung Versandkosten. Die Versandkosten werden dem Käufer auf der Versandkostenseite und im Rahmen des Bestellvorgangs deutlich mitgeteilt.
4.3. Im Falle eines wirksamen Widerrufs hat der Kunde die Kosten der Rücksendung der Ware zu tragen.
5. Lieferung, Warenverfügbarkeit
5.1. Die Lieferung der bestellten Waren erfolgt regelmäßig auf dem Versandweg. Die Kosten des Versandes hat der Kunde zu tragen.
Wenn der Kunde Ware zur Lieferung außerhalb der EU bestellt, können Zölle, Steuern und Gebühren anfallen, die der Kunde zu tragen hat. Der Verkäufer empfiehlt dem Kunden sich vor der Bestellung bei der örtlichen Zollbehörde zu erkundigen.
5.2. Sofern in der Warenbeschreibung nicht ausdrücklich anders angegeben, sind die vom Verkäufer angebotenen Waren innerhalb von 2 Werktagen versandfertig. Die Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 1-5 Werktagen je nach gewählter Versandart innerhalb der EU, in Drittländer kommt die Dauer der Zollabfertigung hinzu.
5.3. Für den Fall der Vereinbarung von Vorkasse wird die Lieferung nach Eingang des Rechnungsbetrages ausgeführt.
6. Zahlungsmodalitäten
6.1. Der Kunde kann im Rahmen und vor Abschluss des Bestellvorgangs aus den zur Verfügung stehenden Zahlungsarten wählen.
6.2. Im Fall des Zahlungsverzugs hat der Kunde Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Österreichischen Nationalbank zu zahlen.
6.3. Die Verpflichtung des Kunden zur Zahlung von Verzugszinsen schließt die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden durch den Verkäufer nicht aus.
6.4. Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von dem Verkäufer anerkannt sind.
7. Eigentumsvorbehalt
7.1 Bis zur vollständigen Bezahlung verbleibt die gelieferte Ware im Eigentum des Verkäufers.
8. Gewährleistung und Zustand der Ware
8.1. Die Gewährleistung bestimmt sich nach gesetzlichen Vorschriften. Die Gewährleistungsfrist beträgt bei neuen beweglichen Sachen zwei Jahre und bei gebrauchten beweglichen Sachen ein Jahr.
8.2. Der Zustand aller angebotenen Waren wird dem Kunden durch Detailaufnahmen und entsprechenden Zustandsbeschreibungen so exakt wie möglich beschrieben. Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass bei Gebrauchtuhren mit altersbedingten Abnutzungserscheinungen (z.B. Kratzer auf dem Uhrengehäuse und/oder dem Uhrenband) zu rechnen ist und dies keinen Mangel darstellt.
8.3. Alle angebotenen gebrauchten Uhren wurden je nach Baujahr bereits einmal oder mehrmals revisioniert, repariert oder es wurden Teile getauscht, weshalb nicht mehr alle Teile im originalen Auslieferungszustand sind, es sei denn in der Zustandsbeschreibung ist dies ausdrücklich zugesichert.
8.4. Alle angebotenen gebrauchten Uhren sind nicht mehr wasserdicht, es sei denn in der Zustandsbeschreibung ist dies ausdrücklich zugesichert.
9. Haftung
9.1. Die Haftung des Verkäufers ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit wird – soweit die Haftung nicht auf einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit beruht und für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz oder für Ansprüche aufgrund der Verletzung vertraglichen Hauptleistungspflichten des Verkäufers – ausgeschlossen.
10. Rücksendungen
10.1. Die in diesem Abschnitt („Rücksendungen“) der AGB genannten Modalitäten sind keine Voraussetzung für die wirksame Ausübung des gesetzlichen Widerrufsrechts.
10.2. Kunden werden vor der Rücksendung gebeten, die Rücksendung beim Verkäufer zu melden, um die Rücksendung anzukündigen. Auf diese Weise ermöglichen sie dem Verkäufer eine schnellstmögliche Zuordnung der Ware.
10.3. Kunden werden gebeten, die Ware als frankiertes und ausreichend versichertes Paket an den Verkäufer zurückzusenden und den Einlieferbeleg aufzubewahren.
10.4. Kunden werden gebeten, Beschädigungen oder Verunreinigungen der Ware zu vermeiden. Die Ware sollte nach Möglichkeit in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör an den Verkäufer zurückgesendet werden. Ist die Originalverpackung nicht mehr im Besitz des Verkäufers, sollte eine andere geeigneten Verpackung verwendet werden, um für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden zu sorgen und etwaige Schadensersatzansprüche wegen Beschädigungen infolge mangelhafter Verpackung zu vermeiden.
11. Speicherung des Vertragstextes
11.1. Der Verkäufer speichert den Vertragstext der Bestellung. Die AGB sind online abrufbar. Der Kunde kann den Vertragstext vor der Abgabe der Bestellung an den Verkäufer ausdrucken, indem er im letzten Schritt der Bestellung die Druckfunktion seines Browsers nutzt.
11.2. Der Verkäufer sendet dem Kunden außerdem eine Bestellbestätigung mit allen Bestelldaten an die von Ihm angegebene E-Mail-Adresse zu.
12. Datenschutz
12.1. Der Verkäufer verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden zweckgebunden und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
12.2. Die zum Zwecke der Bestellung von Waren angegebenen persönlichen Daten (wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Anschrift, Zahlungsdaten) werden vom Verkäufer zur Erfüllung und Abwicklung des Vertrags verwendet. Diese Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, die nicht am Bestell-, Auslieferungs- und Zahlungsvorgang beteiligt sind.
12.3. Der Kunde hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die vom Verkäufer über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat er das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
12.4. Weitere Informationen über Art, Umfang, Ort und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der erforderlichen personenbezogenen Daten durch den Verkäufer finden sich in der Datenschutzerklärung.
13. Gerichtsstand, Anwendbares Recht, Vertragssprache
13.1. Gerichtstand und Erfüllungsort ist der Sitz des Verkäufers, wenn der Besteller Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Für alle gegen einen Verbraucher, der im Inland seinen Wohnsitz, gewöhnlichen Aufenthalt oder Ort der Beschäftigung hat, wegen Streitigkeiten aus diesem Vertrag erhobenen Klagen ist einer jener Gerichte zuständig, in dessen Sprengel der Verbraucher seinen Wohnsitz, gewöhnlichen Aufenthalt oder Ort der Beschäftigung hat. Für Verbraucher, die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses keinen Wohnsitz in Österreich haben, gelten die gesetzlichen Gerichtsstände.
13.2. Es gilt das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN Kaufrechts sowie internationaler Verweisnormen. Ist der Vertragspartner Verbraucher, so führt die Rechtswahl nicht dazu, dass dem Verbraucher der durch die zwingenden Bestimmung des Rechts des Staates, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, gewährte Schutz entzogen wird.
13.3. Vertragssprache ist deutsch.
13.4. Änderungen oder Ergänzungen eines Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch bei Abgehen vom Schriftformerfordernis. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleiben sowohl der Vertrag als Ganzes als auch die anderen wirksamen Bestimmungen dieser AGB aufrecht.
Gesetzliche Widerrufsbelehrung
Kunden, die Verbraucher nach § 1 KSchG sind, haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen Ihren Vertrag zu widerrufen:
1.1. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie VWC - Vienna Watch Club e.U. , Waaggasse 17-19, 1040 Wien, Tel. +43 (0)677 619 522 51, eMail: info@viennawatchclub.com, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
1.2. Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Vienna Watch Club e.U. zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
1.3. Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An VWC - Vienna Watch Club e.U. , Waaggasse 17-19, 1040 Wien, Tel. +43 (0)677 619 522 51, EMail: info@viennawatchclub.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Gesetzliche Widerrufsbelehrung
Kunden, die Verbraucher nach § 1 KSchG sind, haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen Ihren Vertrag zu widerrufen:
1.1. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. Hut.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie VWC - Vienna Watch Club eU, Waaggasse 17-19, 1040 Wien, Tel. +43 (0)677 619 522 51, E-Mail: info@viennawatchclub.com , mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
1.2. Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen gewählt, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigere Standardlieferung haben), unverzüglich und spätestens innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an VWC - Vienna Watch Club eU zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen abwesend sind.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur dann eintreten, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
1.3. Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
Ein VWC - Vienna Watch Club eU , Waaggasse 17-19, 1040 Wien, Tel. +43 (0)677 619 522 51, E-Mail: info@viennawatchclub.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.