Im Laufe der Geschichte war der Krieg oft ein Katalysator für Innovationen, der die Werkzeuge und Technologien geprägt hat, die wir im täglichen Leben verwenden. Viele Erfindungen - Radar und Sonar, programmierbare Computer, Nylon oder Düsentriebwerke - wurden ursprünglich im Zweiten Weltkrieg entwickelt, bevor sie in der zivilen Welt praktische Anwendung fanden.
Armbanduhren sind da keine Ausnahme. Während des Krieges erkannte das britische Verteidigungsministerium den Bedarf an langlebigen, zuverlässigen Zeitmessern für die Streitkräfte. So entstand die „Watch Wristlet Waterproof“, eine des berühmten „Dirty Dozen“, das zwischen 1945 und 1948 von zwölf Herstellern produziert wurde. Diese Uhren wurden mit einer robusten, nüchternen Ästhetik entworfen, die der Funktionalität den Vorrang vor Verzierungen gab. Omegas Beitrag war das äußerst zuverlässige Kaliber 30T2, ein Uhrwerk, das bis in die 1960er Jahre hinein produziert wurde und entscheidend dazu beitrug, Omegas Nachkriegsreputation für Spitzenleistungen zu festigen.
Als Europa in die Nachkriegszeit eintrat, kehrten die Schweizer Uhrmacher nach Jahren der Militärproduktion zur Herstellung feiner Zeitmesser zurück. Das klare, zweckmäßige Design der Kriegsuhren beeinflusste die Ästhetik der Epoche und ersetzte den verschnörkelten Art-Déco-Stil durch eine schlichtere, funktionale Eleganz - ein Ansatz, der bei den zurückkehrenden Soldaten, die raffinierte und dennoch praktische Zeitmesser suchten, Anklang fand.
Die Omega Referenz 2487 ist ein Beispiel für diese Designphilosophie der Nachkriegszeit. Sie wird vom Kaliber 265 angetrieben und verfügt über ein geräumiges, minimalistisches Zifferblatt, das in einem Edelstahlgehäuse untergebracht ist. Mit ihrem vielseitigen 36-mm-Durchmesser - ideal für moderne Sammler - und den unverwechselbaren gedrehten ("twisted"), ausgefallenen ("fancy") Bandanstößen ("lugs") bietet die Reference 2487 sowohl zeitlose Raffinesse als auch ein kühnes Statement, das sie zu einer würdigen Ergänzung für jede Sammlung macht.
Omega 36mm Military Calatrava | Fancy Lugs | ref. 2487-6 aus 1951
MARKE: Omega
MODELL: Vintage Calatrava Stil
REFERENZ: 2487-6
JAHR: 1951
UHRWERK: Kaliber 265
GEHÄUSEABMESSUNGEN: 36mm
GEHÄUSE-MATERIAL: Edelstahl
GLAS: Plexiglas
ARMBAND: Hochwertiges Lederarmband
SCHLIESSE: Generische hochwertige Dornschließe
BOX & PAPIERE: Keine
STEUER: Differenzbesteuerung nach §24 UStG
Uhrwerk: Der Rotor zieht sich reibungslos auf, das Uhrwerk ist in perfektem Zustand und die Uhr hat eine respektable Vintage-Zeitmessung (-3 Sekunden/Tag, Amplitude 260°).
Zifferblatt: Das Zifferblatt dieser fast 80 Jahre alten Uhr zeigt etwas Patina, die aber schön gleichmäßig gealtert ist. Die Bereiche um die arabischen Ziffern sowie das Omega-Logo zeigen etwas stärkere Alterungserscheinungen.
Glas: Das Plexiglas wurde höchstwahrscheinlich ausgetauscht, ist aber in sehr gutem Zustand mit nur geringen Gebrauchsspuren.
Zeiger: Die Zeiger sind in einem insgesamt guten Zustand für eine Uhr dieses Alters mit kleinen Gebrauchsspuren.
Gehäuse: Mit allen vier Nasen dick und gleichmäßig und alle Fasen noch scharf, ist das Edelstahlgehäuse in hervorragender Form. Besonders die gedrehten „fancy lugs“ geben dieser Uhr eine coole Präsenz am Handgelenk.
Krone: Diese Vintage Omega kommt mit seinem ursprünglichen Omega unterzeichnet Krone.