top of page

Movado geht auf eine Uhrenfabrik zurück, die 1881 in La Chaux-de-Fonds von Achille Ditesheim gegründet wurde. Der Markenname Movado wurde 1905 registriert. Das Unternehmen meldete mehrere Patente an, darunter 1912 für die „Polyplan“-Uhr mit einem abgewinkelten Uhrwerk und 1926 für die „Ermeto“, eine Gehäuseuhr. In den 1930er Jahren wurden viele neue Armbanduhrenmodelle, darunter eine Kalenderuhr und ein Chronograph, in modularer Bauweise entworfen. 1959 brachten sie die „Museum Watch“ auf den Markt, und 1969 entwickelte Movado – zusammen mit Zenith – den automatischen Chronographen mit Kalender, den „El Primero“.


Das hier angebotene Modell „Kingmatic“ kam 1956 auf den Markt und war mit dem neuen Rotor-Automatikwerk Kaliber 531 ausgestattet. Die Kingmatic entwickelte sich bei Movado zur erfolgreichen „Standarduhr“. Sie wurde in einer wasserdichten Version als Sub Sea Modell angeboten.


1960 führte Movado einen außergewöhnlichen Test durch, um zu beweisen, dass das Sub Sea Modell zuverlässig wasserdicht war. Eine Sub Sea wurde außen unterhalb der Wasserlinie an einem Ozeandampfer befestigt und überstand die Überfahrt nach Amerika unbeschadet.

Das Gehäuse der Uhr stammt von Francois Borgel, einem renommierten Hersteller, der auch Patek Philippe, Audemars Piguet und viele andere namhafte Hersteller belieferte. Movado war zu dieser Zeit absolut auf Augenhöhe mit den genannten Marken und produzierte Uhren von höchster Qualität mit herausragenden hauseigenen Uhrwerken.

Movado Kingmatic | selten | ref. 5195 aus den 1950ern

€ 800,00Preis
  • MARKE: Movado

    MODELL: Kingmatic

    REFERENZ: 5195

    JAHR: 1950er

    UHRWERK: Movado 28 Jewels Automatikwerk Kaliber 538

    GEHÄUSEABMESSUNGEN: 35 mm

    GEHÄUSEMATERIAL: Edelstahl 80 Mikron vergoldet. Signiert Kingmatic - SUB-SEA, 28 Jewels.

    GLAS: Plexiglas

    ARMBAND: Generisches hochwertiges schwarzes Lederarmband

    SCHLIESSE: Generische hochwertige goldene Dornschließe

    BOX & PAPIERE: Keine

    STEUER: Differenzbesteuerung gemäß §24 UStG

  • Uhrwerk: Der Rotor läuft reibungslos, das Uhrwerk ist in gutem Betriebszustand und die Uhr weist einen respektablen Vintage-Zeitmessstandard auf. Vollständig von unserem Uhrmacher überprüft und eingestellt.

    Zifferblatt: Das vergoldete Zifferblatt ist ein echter Hingucker und bis auf kleinere Gebrauchsspuren auch gut erhalten.

    Glas: Die Uhr hat noch das Originalglas mit interner Datumslupe. Es gibt ein paar kleine Risse und Kratzer auf dem Plexiglas (insbesondere bei 5 und 6 Uhr), aber es ist immer noch perfekt für den täglichen Gebrauch geeignet und vor allem ist es immer noch ein äußerst seltenes Originalglas.

    Zeiger: Originale Stabzeiger in gutem Zustand – kein Rost oder Korrosion.

    Gehäuse: Das 35-mm-Gehäuse besteht aus Edelstahl mit 80 Mikron Vergoldung, die sich noch in sehr gutem Zustand befindet. Abgesehen von ein paar Kratzern ist das unpolierte Gehäuse noch in gutem Zustand.

    Krone: Die Uhr hat noch die originale signierte Krone, die sich insgesamt in gutem Zustand befindet.

Anfrage zu dieser Uhr

+43 (0) 677 619 522 51

  • Instagram

DANKE FÜR IHR EINREICHEN!

DIE GARANTIE DES VIENNA WATCH CLUB

12 Monate Gewährleistung
Inklusive Echtheitsbestätigung
Transparenter und sicherer Prozess
Abholung im Zentrum Wiens
bottom of page