top of page

Unterschätzen Sie niemals die technische Kompetenz von Jaeger-LeCoultre – diese Geophysic Universal Time ist der Beweis dafür. Sie wurde speziell für weltweite Reisen entwickelt und kombiniert eine Weltzeitkomplikation mit einer echten Sekunde (auch als Dead Seconds bekannt) für eine Präzision, die ebenso praktisch wie faszinierend ist. Alle Funktionen werden ausschließlich über die Krone bedient, sodass keine Drücker erforderlich sind und Ihre nächste Transatlantikreise umso einfacher wird.

Ihre Faszination liegt in der nahtlosen Verschmelzung von raffiniertem Stil und uhrmacherischer Genialität. Nehmen Sie zum Beispiel das nicht kreisförmige Unruhrad, das zur Minimierung des Luftwiderstands entwickelt wurde, oder die Dead-Seconds-Funktion – ein raffiniertes Detail, das mechanischen Charme mit einem Hauch von verspielter Raffinesse verbindet. Das Ergebnis ist eine Weltzeituhr, die in ihrer Leistung ebenso außergewöhnlich ist wie in ihrer Präsenz.

Zusätzliche Informationen

Seit seinen Anfängen zählt Jaeger-LeCoultre zu den renommiertesten Uhrenherstellern der Welt. Die Marke ist bekannt für ihre Präzision und unermüdliche Innovationskraft, hält Hunderte von Patenten und hat mehr als tausend eigene Uhrwerke hergestellt – eine Leistung, die nur wenige erreichen können.

Die ursprüngliche Jaeger-LeCoultre Geophysic kam 1958 auf den Markt und wurde sowohl zum 125-jährigen Jubiläum des Unternehmens als auch zur Feier des ersten „Internationalen Geophysikalischen Jahres” entwickelt, einer globalen wissenschaftlichen Initiative, an der 67 Länder aus Bereichen wie Geophysik, Seismologie und Glaziologie teilnahmen. (Eine weitere bemerkenswerte Uhr, die aus dieser Zeit stammt, ist die oft übersehene Nivada Grenchen Antarctic.)

Jaeger-LeCoultre leistete seinen Beitrag zu diesem Meilenstein in Form des Geophysic Chronometer, Referenz E 168 – einem speziell entwickelten Instrument, das robuste Technik mit raffinierter Uhrmacherkunst verband. Es verfügte über eine selbstkompensierende Unruhfeder, einen zentralen Stoppmechanismus und eine speziell entwickelte Einstellfeder am Unruhkloben zur leichteren Regulierung. Eine Glucydur-Unruh sorgte für Stabilität bei Temperaturschwankungen, während ein antimagnetischer Innenkäfig das Uhrwerk bis zu 600 Gauss schützte – entscheidend für Wissenschaftler, die in magnetisch belasteten Umgebungen arbeiten.

Sein Ruf als robuster, geländegängiger Zeitmesser wurde später im selben Jahr gefestigt, als die Geophysic die Kapitäne der USS Nautilus, dem ersten atomgetriebenen U-Boot der Welt, während ihrer bahnbrechenden Unterwasserfahrt begleitete.

Jaeger LeCoultre Geophysic | Worldtime | ref. Q8108420 aus 2019

€ 8.200,00Preis
  • MARKE : Jaeger LeCoultre

    MODELL : Geophysik

    REFERENZ : Q8108420

    JAHR : 2019

    UHRWERK : Automatikwerk Kaliber 772 mit Sichtboden

    GEHÄUSEABMESSUNGEN : 41,5 mm x 12,0 mm

    MATERIAL: Edelstahl

    GLAS : Saphir

    ARMBAND : Original Jaeger LeCoultre Alligatorlederarmband

    VERSCHLUSS : Original Jaeger LeCoultre Faltschließe aus Edelstahl

    BOX & PAPIERE : Ja, Box & Papiere

    STEUER : Differenzbesteuerung nach §24 UStG

  • Werk: Sehr guter Gang mit einer Amplitude von über 300° und einer Abweichung innerhalb der Chronometer-Norm.

    Zifferblatt: Sehr gut, keine Kratzer oder Beschädigungen.

    Glas: Sehr gut, wie neu.

    Zeiger: Sehr gut, wie neu.

    Gehäuse: Sehr gut, nur leichte Kratzer.

    Krone: Sehr gut, nur leichte Kratzer.

DIE GARANTIE DES VIENNA WATCH CLUB

12 Monate Gewährleistung
Inklusive Echtheitsbestätigung
Transparenter und sicherer Prozess
Abholung im Zentrum Wiens
bottom of page