Die wahre Geschichte des Heuer Carrera Chronographen geht auf das Jahr 1950 zurück, als das Autorennen Carrera Panamericana zum ersten Mal ausgetragen wurde. Dieses Rennen auf offener Straße von Grenze zu Grenze fand fünf Jahre in Folge in Mexiko statt, erstreckte sich über mehr als 3500 km und erforderte nur wenige Sicherheitsmaßnahmen. Ab 1954 nahmen professionelle Rennfahrer an dem Rennen teil, wie die Tatsache beweist, dass die letzte 356 Kilometer lange Etappe des Rennens mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 222 km/h gewonnen wurde. Mit über zwei Dutzend Todesopfern während des fünfjährigen Rennens wurde die Carrera Panamericana als zu gefährlich erachtet, um sie erneut auszutragen, selbst bei diesen hohen Geschwindigkeiten.
Das Design der Carrera hat eine faszinierende Entwicklung durchgemacht, die die Moden und Tendenzen der Zeit widerspiegelt. Die Carrera, die in den 1960er Jahren mit der Ref. 2447 debütierte, hatte ein traditionelles rundes Gehäuse mit den Drückern und der Krone auf der rechten Seite. In den 1970er Jahren führte das Unternehmen avantgardistischere Designs ein, von denen einige tonnenförmige Gehäuse mit einer linksseitigen Kronenausrichtung hatten.
Die Referenznummer 73653 N, die ein Chronographenwerk mit Handaufzug und ein tonnenförmiges Edelstahlgehäuse besitzt, ist das hier vorliegende Exemplar. Es gehört zur Übergangsphase des Modells. 1969 führte Heuer das berühmte automatische Chronographenwerk Caliber 11 ein und lieferte gleichzeitig manuelle und automatische Carrera-Modelle.
Das N hinter der Referenznummer ist Heuers Abkürzung für „noir“, was im Allgemeinen schwarze Zifferblätter bezeichnet. Der rote Akzent des Chronographensekundenzeigers ergänzt das gut erhaltene Zifferblatt.
Dies ist eine besonders schöne Version der Carrera mit einem silbernen Zifferblatt mit Sonnenschliff und 3 schwarzen Totalisatoren/Registern. Der zentrale Chronozeiger ist rot, der Tachymeteraufdruck weiß auf schwarz.
Montiert ist ein brandneues Heuer-Armband inklusive einer Heuer-Faltschließe. Im Gegensatz zur Uhr sind diese allerdings nicht Vintage, sondern neu.
Eines der letzten Handaufzug-Modelle im neuen Design.
Heuer Carrera | Panda Dial | Ref. 73653 von 1970, 71
MARKE: HEUER
MODELL: Carrera
REFERENZ: 73653
JAHR: 1970/71
UHRWERK: Heuer signiertes Valjoux, Handaufzug, Kaliber 7736
GEHÄUSEABMESSUNGEN: 38 mm Breite x 44 mm Höhe; 13 mm Dicke
GEHÄUSEMATERIAL: Edelstahl
GLAS: Plexiglas
ARMBAND/BAND: Original Heuer-Armband (zeitgenössisch)
VERSCHLUSS: Original Heuer-Faltschließe (zeitgenössisch)
BOX & PAPIERE: Keine
Steuer: Differenzbesteuert lt. §24 UStG
Die Uhr ist in authentischem Zustand, originale Leuchtmasse und Indizes mit Patina. Das Gehäuse ist unpoliert. Alle Chronographenfunktionen funktionieren. Gangabweichung 3 Sekunden pro Tag. Amplitude 316, Abfallfehler 0 (gemessen am 20. August 2024). Daher sehr gute Leistung. Die Fotos des Uhrwerks zeigen auch, in welchem guten oder fast neuen Zustand sich das Uhrwerk befindet.
Insgesamt ist diese Carrera in sehr gutem, aufrichtigem Zustand. Mit all dem notwendigen Bürsten ist das Gehäuse solide. Das Gehäuse hat nur geringfügige Kratzer. Auf der Rückseite des Gehäuses sind vom Abnehmen des Armbands noch ein paar Kratzer vorhanden. Die Zahlen zwischen den beiden Ösensätzen sind gut lesbar.
Das Zifferblatt ist im Allgemeinen recht sauber und in ausgezeichnetem Zustand. Sowohl das Zifferblatt als auch die Leuchtmasse der Zeiger sind zu einem angenehmen buttergelben Farbton gealtert. Alle Leuchtmassefelder sind fast voll und weisen nur minimale Abnutzung auf.
Auf den Stundenmarkierungen und Zeigern hat sich eine fast leichte Patina gebildet. Das Glas weist leichte Kratzer auf, aber über dem Zwei-Uhr-Register ist eine deutlichere Markierung zu sehen. Heuer hat Zifferblatt, Gehäuse, Uhrwerk und Krone signiert.
Alles in allem ist dies eine wirklich coole Vintage-Carrera, die gut gepflegt und behandelt wurde und eine perfekte Genauigkeit aufweist.