top of page

Cartier braucht man eigentlich nicht vorzustellen. Die Marke ist seit Langem ein Symbol für Luxus und Begehrlichkeit und gehört zu den bekanntesten und renommiertesten Uhren- und Schmuckherstellern des vergangenen Jahrhunderts. Ohne die historische Bedeutung schmälern zu wollen, würde ich behaupten, dass Cartier schon immer eher eine „Design“-Marke war als ein traditioneller Uhrmacher – mit ästhetisch auffälligen Modellen wie der Tank, der Crash oder der Santos, die vor allem wegen ihres Designs geschätzt werden. Sammler schätzen die Marke in erster Linie wegen ihrer exquisiten und ungewöhnlichen Gestaltung, die sie deutlich von anderen Uhrenmarken abhebt.


Für diejenigen, die es nicht wissen: Die Cartier Santos ist eine der frühesten Kollektionen von Cartier, die ausschließlich für Männer gedacht war, und wurde bereits 1904 ins Leben gerufen. In jenem Jahr bat der brasilianische Pilot Alberto Santos-Dumont seinen Freund Louis Cartier, eine Uhr zu entwerfen, die er beim Fliegen tragen konnte – daher auch der Name der Kollektion. Die Cartier Santos war möglicherweise die erste Armbanduhr, die speziell für Männer (und Piloten) entworfen wurde. Die Santos ist ein bedeutendes Modell in der Geschichte von Cartier und der Uhrmacherei im Allgemeinen, denn sie war von Anfang an als Armbanduhr konzipiert – anders als die meisten Modelle ihrer Zeit, die einfach umgebaute Taschenuhren waren. Seitdem hat Cartier zahlreiche Varianten der Santos herausgebracht.


Die Santos „Carrée“, was auf Französisch „Quadrat“ bedeutet, ist eine ganz andere Santos als die Modelle, die wir heute kennen. Sie wurde Ende der 1970er-Jahre vorgestellt und markierte Cartiers Übergang zu einer erschwinglicheren Sportuhr aus Edelstahl. Besonders bei einem jüngeren Publikum kam das gut an: Das quadratische Gehäuse der Carrée wurde in den 1980er-Jahren regelrecht zum Symbol. Das heute vorgestellte Modell ist die Referenz 2961, die sich durch ein einzigartiges Design mit einem schiefergrauen „Geister“-Zifferblatt auszeichnet, eingefasst in ein zweifarbiges Gehäuse aus Stahl und Gold.


Das bicolor Gehäuse ist der erste Hinweis auf die elegante und ausgefeilte Verarbeitung: Es misst dezente 29 x 41 mm, verfügt über eine warme goldene Lünette, vergoldete Schrauben in den Armbandgliedern sowie über zahlreiche gebürstete Oberflächen, die durch abgeschrägte Kanten hervorgehoben werden. Zwei Kronenschutzflanken umrahmen die Aufzugskrone, die mit dem berühmten blauen Saphircabochon von Cartier verziert ist. Das senkrecht gebürstete schiefergraue Zifferblatt dieser Referenz neigt im Laufe der Zeit dazu, zu „verblassen“ – was den goldenen „Cartier“-Schriftzug bei 12 Uhr und die „Swiss“-Markierung bei 6 Uhr je nach Lichteinfall nahezu unsichtbar macht. Ergänzt wird das Ganze durch goldene „épée“-Zeiger (Degenform) sowie ein unauffälliges Datumsfenster bei 3 Uhr mit weißem Kontrastdatum.


Angetrieben wird die Ref. 2961 vom automatischen Kaliber Cartier Cal. 077, das auf dem ETA Kaliber 2671 basiert. Voll aufgezogen bietet es eine Gangreserve von bis zu 42 Stunden.


Die Santos Carrée Ref. 2961 ist zweifellos ein verstecktes Juwel der 1980er-Jahre – aus einer Zeit, kurz bevor Cartier begann, Uhren überwiegend in Quarztechnik in Massenfertigung herzustellen. Inmitten der anhaltenden Renaissance neo-vintage Cartiers zählt sie zu den begehrtesten Santos-Referenzen überhaupt und würde sich mühelos in jede ernsthafte Uhrensammlung und den täglichen Wechsel integrieren lassen.

Cartier Santos | Ghost | ref. 2961 aus 1980s

€ 6.100,00Preis
  • MARKE : Cartier

    MODELL : Santos

    REFERENZ .: 2961

    JAHR : 1980er Jahre

    UHRWERK : Cartier Cal. 077 (basierend auf ETA Cal. 3671), Automatikaufzug

    GEHÄUSEABMESSUNGEN : 29 mm x 40,5 mm x 8,5 mm (Bandanstoß zu Bandanstoß 41 mm)

    GEHÄUSEMATERIAL : Stahl und Gelbgold

    GLAS : Saphir

    ARMBAND/BAND : Cartier zweifarbiges flaches Gliederarmband „266951“

    SCHLIEßE : Faltschließe mit Cartier-Signatur „C“

    BOX & PAPIERE : Keine

    STEUER : Differenzbesteuerung nach §24 UStG

  • Uhrwerk : Vollständig von unserem Uhrmacher geprüft

    Zifferblatt : Sehr guter Zustand. Keine Gebrauchsspuren oder Mängel

    Glas : Sehr guter Zustand. Keine Gebrauchsspuren oder Mängel

    Zeiger : Sehr guter Zustand. Keine Gebrauchsspuren oder Mängel

    Gehäuse : Wie Sie auf den Bildern sehen können, weisen das Gehäuse und das Armband der Uhr einige Haarrisse auf, was für eine Uhr dieses Alters typisch ist.

    Krone : Original Cartier Krone in gutem Zustand

DIE GARANTIE DES VIENNA WATCH CLUB

12 Monate Gewährleistung
Inklusive Echtheitsbestätigung
Transparenter und sicherer Prozess
Abholung im Zentrum Wiens
bottom of page